Aktuelles

„It’s Showtime“ – das große Chorkonzert in Bahlingen

Am Samstag, den 15.07.23  war es wieder soweit und wir luden zum diesjährigen Konzert in die Adlermühle ein. Dabei verwandelt sich das historische Mühlenensemble in einen glanzvollen Showpalast mit Disco-Kugel und allerbester Stimmung.

Und dann hieß es: It´s Showtime!

Ob Filmmusik der 30er und 40er Jahre, große Musicalnummern der 50er – ob ABBA ,Tina Turner oder Stevie Wonder, ob „Dancing Queen“ oder „Simply the Best“ – der Energie dieser zu Legenden gewordenen Songs gab sich der Chor und das gesamte Publikum voll und ganz hin!

In diesem Jahr wurden wir von der Projektband „Bischof´s and Friends“ begleitet, welche für gute und rockige Stimmung sorgten. Es wurde während und nach dem Konzert bei guter Live-Musik ordentlich mitgefeiert. Als Gäste durften wir außerdem in diesem Konzert die 5-köpfige Vokalgruppe „Shanty Peter“ begrüßen, die mitten im Publikum für ein ganz besonderes Highlight sorgten.

Auch die Männer des gemischten Chores hatten als überraschende Einlage einige Lieder für den Abend einstudiert, die Sie hervorragend und mit Begeisterung vortrugen.

Trotz der kleineren Gewitter und den Regengüssen zwischendurch ließ sich das Publikum nicht abschrecken und alle fanden übergangsweise einen trockenen Platz und konnten das Konzert weiter verfolgen.

Der Chor wurde mit tosendem Applaus belohnt und der Abend konnte für alle mit bester Stimmung, Lachen, Tanzen und guten Gesprächen ausklingen.

Wir dürfen auf ein großartiges musikalisches und gelungenes Sommerfest zurückschauen!

Bilder dazu finden sich in der Galerie.

Presseartikel Badische Zeitung:

Beeindruckender Jahresausflug nach Görlitz

Unser gemischte Chor O-Ton Bahlingen hat sich über den 1. Mai für 4 Tage in die östlichste Stadt Deutschlands nach Görlitz aufgemacht. Es waren trotz des etwas kalten und teilweise feuchten Wetters unvergessliche und beeindruckende Tage bei bester Stimmung.

Der diesjährige mehrtägige Ausflug war auch musikalisch ein Highlight. Zum einen nahm der Chor am Konzert des gemischten Chores in Hoyerswerda teil, der zu einem Jubiläum in der dortigen Kulturfabrik einlud. Der Chor wurde mit Sektempfang und Abendessen herzlich willkommen geheißen und konnte sich nach dem Auftritt beim gemeinsamen Abend bei guten Gesprächen austauschen. Das fantastische Programm des Ausflugs wurde durch unseren Dirigenten Florian Bischof zusammengestellt, da er selbst ursprünglich aus dieser Gegend stammt.

Ein weiteres musikalisches Highlight fand in der beeindruckenden Peterskirche in Görlitz statt.

Der Chor konnte mit mehreren Liedbeiträgen am Sonntags-Gottesdienst teilnehmen und wurde durch unsern Dirigenten Florian Bischof an der historischen und berühmten „Sonnenorgel“ begleitet.

Die reiche Bausubstand von Görlitz aus Spätgotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil ist Markenzeichen der Stadt. Bei einem Besuch in der 1869 erbauten Landskron Braumanufaktur in Görlitz konnten nach einer tollen Führung verschiedene Biersorten probiert werden.

Da die Stadt Görlitz direkt an die polnische Stadt Zgorzelec grenzt, wurde an einem Abend ein nur über eine Brücke erreichbares polnisches Restaurant besucht und die dortigen Spezialitäten genossen. Bei einer anschließenden Nachtwächterführung durch die Altstadt von Görlitz wurden uns gruselige, interessante und originelle Geschichten aus der historischen Stadt erzählt.

Weitere interessante Programmpunkte waren der Besuch in Bautzen, bei dem man den Dom St. Petri oder auch den Bautz`ner Senfladen besichtigen konnte.

Alles in allem war es für alle ein wunderschöner und beeindruckender gemeinsamer Ausflug, der noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.